Die Revolution des Qualitätsmanagements.

„There is an illusion among management that quality can be delegated“

(Philip B. Crosby, 1992)

Herzlich willkommen, liebe Besucherin, lieber Besucher, und vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Qualität ist aus dem Fokus der eigentlichen Unternehmenstätigkeiten verschwunden und in ein Nebenreich von Spezialisten umgezogen. Ein fataler Irrweg!

Das Kernanliegen unserer Arbeit ist es, „Qualität“ wieder ins Zentrum zu stellen: Als unternehmensleitenden Wert und erfolgskritische Kompetenz. Es braucht eine Revolution des Qualitätsmanagements.

Wir befähigen Menschen und Organisationen, Blockaden zu lösen, sich von vermeintlichen (Norm-)Zwängen zu befreien und ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Und wir ermöglichen attraktive berufliche Entwicklungen durch Vermittlung der Kompetenzen des Business Quality Coachings (BQC).

Mit herzlichen Grüßen,

Aktuelles von Quality Reinvented!

Die Revolution des Qualitätsmanagements.

Webinar COACHENDES AUDITIEREN

Wollen Sie Interne Audits als Energiequelle der Organisationsentwicklung nützen? Interessieren Sie sich für einen Rollenwechsel vom Kontrolleur zum Coach? KOSTENFREI! Nächster Termin: 20.09.23, 15:00 bis 16:00
Weiterlesen
Intensivausbildung Coachendes Auditieren

Neue Termine: Intensivausbildung COACHENDES AUDITIEREN Herbst 2023

NEUES FORMAT AB 2023! Auf verbreiteten Kundenwunsch bieten wir nun auch in Süddeutschland unser dreiteiliges Programm an: Selbstlernkurs + 2 Tage Online-Training ( 05./06.10.2023) + 2 Tage Präsenz-Training (09./10.11.2023). Sie erlernen einen Schlüsselprozess des Business Quality Coachings.
Weiterlesen
Lernort DAS ATELIER Coworking in Holzkirchen bei München - Küche

Der Lernort DAS ATELIER Coworking in Holzkirchen bei München

Hätten Sie gerne einen Lernort, an dem Sie die echte Atmosphäre von NEW WORK umgibt? Für die Präsenzmodule unserer Ausbildungen im Münchner Raum haben wir solch eine Location gefunden.
Weiterlesen
QR! in der Paritätischen Akademie Berlin

QR! in der PARITÄTISCHEN AKADEMIE BERLIN

Wir freuen uns sehr darüber, dass zwei QR!-Veranstaltungen in das Bildungsprogramm 2023 der PARITÄTISCHEN AKADEMIE BERLIN aufgenommen wurden. Intensivausbildung COACHENDES AUDITIEREN ab 16.02.2023! STÄRKEN STÄRKEN! am 14./15.09.2023
Weiterlesen

Die Revolution des Qualitätsmanagements.

Das Buch

Die Autoren ermutigen in diesem Leitfaden zu einer Revolution des Qualitätsmanagements, damit Menschen und Organisationen ihr volles Potenzial entfalten und die Anforderungen von heute und morgen erfolgreich bewältigen können.

Für den Diskurs unter Unternehmern, Experten und Interessierten:

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

mit unseren Beiträgen rund um Qualität, Unternehmensführung und die Entwicklung von Menschen und Organisationen hoffen wir, Ihnen etwas für Sie Interessantes und Anregendes zu vermitteln. Für Ihre Kommentare sind wir sehr dankbar. Bitte nützen Sie das Kommentarfeld am Ende des Beitrags!

Herzlichen Dank!

FÜNF PROBLEME BEIM INTERNEN AUDIT – und wie Sie diese lösen können.

Interne Audits sind häufig unbeliebt - bei der Geschäftsführung, den auditierten Führungskräften und Mitarbeitenden und auch bei den Auditor*innen selbst. Der Beitrag erläutert, welche Gründe das hat und was Sie dagegen tun können.
Weiterlesen

Coachendes Auditieren (I) – DEN RAUM ÖFFNEN BEIM INTERNEN AUDIT.

Business Quality Coaching ist eine höchst wirksame Qualitätsmethodik für agile Organisationen. Der Beitrag erklärt die Prinzipien und Grundfunktionaltäten des Coachings und seine Eignung als Katalysator der agilen Transformation.
Weiterlesen
Mehr coachen statt beraten und trainieren

MEHR COACHEN – STATT BERATEN UND TRAINIEREN!

Business Quality Coaching ist eine höchst wirksame Qualitätsmethodik für agile Organisationen. Der Beitrag erklärt die Prinzipien und Grundfunktionaltäten des Coachings und seine Eignung als Katalysator der agilen Transformation.
Weiterlesen
Norm- und Systembefriedigung

VERIRRUNGEN NORM- UND SYSTEMBEFRIEDIGUNG

Der Einsatz von Normen wie der ISO 9001 führt oft zu folgenschweren Verirrungen: Statt erhöhter Qualität und Wertschöpfung blühen bloße Norm- und Systembefriedigung.
Weiterlesen

TOP-PRIORITÄT SICHERHEIT – WIE GEHT DAS?

Wurden aus den katastrophalen Abstürzen der Boeing 737 MAX die richtigen Lehren gezogen? Die Fixes an Technik und Prozessen sind notwendig gewesen, gehen aber nicht tief genug. In diesem Beitrag stellen wir sechs Prinzipien für Sicherheit vor.
Weiterlesen
Das Foto zeigt das Cockpit eines Verkehrsflugzeugs mit zwei Piloten beim Start

737 MAX – ANALYSE EINER SYSTEMISCHEN KATASTROPHE

Die Abstürze der Boeing 737 MAX 2018/19 waren keine singulären Ereignisse, basierend auf einer unglücklichen Verkettung von Umständen, sondern die Folge einer komplexen systemischen Drift in die Katastrophe.
Weiterlesen
Das Bild zeigt Schienen, die in den offenen Raum führen und dort enden. Nur die weitere Richtung wird angezeigt. Es gilt, dem Sinn zu folgen, denn nichts ist kraftvoller als Sinnverwirklichung.

QUALITÄTSPRINZIPIEN: SINNVERWIRKLICHUNG STATT GEWINNEN-WOLLEN

Dauerhafter Erfolg durch Qualität ergibt sich nicht indem man gegen die Konkurrenz gewinnt, sondern indem man den eigenen Sinn verwirklicht.
Weiterlesen
Das Bild zeigt das Diagramm eines Netzes von Beziehungen und eine Hand. Wo sich die Finger auflegen, also Beziehungen in den Fokus treten, leuchten sie golden auf. Erfolgsstrategie Kundenfokus statt Egozentrik.

QUALITÄTSPRINZIPIEN: KUNDENFOKUS STATT EGOZENTRIK

Gerade in Krisenzeiten, in denen die Versuchung nahe liegt, egozentrisch zu handeln, brauchen wir Kunden- und Stakeholderfokus.
Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Team von Bauern im Schach, die als Schattenbild eine Krone zeigen. Qualität und Agilität entstehen, wenn Kompetenz statt Hierarchie entscheidet.

QUALITÄTSPRINZIPIEN: KOMPETENZ STATT HIERARCHIE

Hierarchie kann mit Komplexität nicht umgehen. Für Qualität und Agilität in der VUKA-Welt braucht es kompetenzbasierte Entscheidungen.
Weiterlesen