DOWNLOADS FÜR SIE:

Webinar-Aufzeichnungen und andere Lernmaterialien

Wie kann Coaching zur Business Quality beitragen?

Der zweite QR!-Webtalk am 01.02.2023

 

Unser hochkompetenter Gesprächspartner:    

Daniel Meier

  • Zertifizierter Master Coach (International Coaching Federation)

  • Mitgründer und Geschäftsführer des Instituts Solutionsurfers (R)

  • Bildet seit 20 Jahren Coaches aus (inzwischen mehr als 4000)

  • Autor / Co-Autor wichtiger Bücher zum Lösungsfokussierten Coaching für Einzelpersonen und Teams
  • Motto: „Nutze die vorhandenen, vorwärts gerichteten Kräfte!

Wie werden Interne Audits zu Energiequellen der Organisations-Entwicklung?

Der erste QR!-Webtalk am 02.11.2022

 

Unsere Gäste zu diesem spannenden Thema:    

  • Rainer König
    der leitende Repräsentant der Zertifizierungsgesellschaft QS Zürich in Deutschland,  brachte sich zu dem Thema mit ermutigenden und häufig überraschenden Statements aus dem Mund eines akkreditierten Zertifizierungsauditors ein.

  • Diane Thomas
    zertifizierte Auditorin ISO 9001:2015, seit gut zwei Jahrzehnten tätig in der ajb GmbH, einer Gemeinnützigen Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation, dort verantwortlich für Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz, berichtete uns über ihre Erfahrungen mit einer ganz anderen Art von internen Audits, und welch enorm energetisierende Wirkung diese in der Organisation entfalten.

COACHING IM AUDITPROZESS

Vortrag von Ralf Kohlen an der FH Kufstein Tirol am 13.05.2022

 

Im Rahmen des 20. PQM-Dialogs zum Thema: PROZESSBERATUNG – WEGE ZU EFFIZIENZ UND AGILITÄT.

Webinar COACHENDES AUDITIEREN

Agile Organisationsentwicklung mit Internen Audits

 

Diese Fragen beantwortet das Webinar COACHENDES AUDITIEREN:

  • Was können konventionelle Audits leisten und wo liegen ihre Grenzen?
  • Welche Gestaltungsspielräume bietet die ISO 9001 in Bezug auf Interne Audits?
  • Wie kann der Coaching-Ansatz auf Audits angewendet werden?
  • Wie können Interne Audits zu Treibern einer agilen Organisationsentwicklung werden?
  • Wie kann ich als Auditorin / Auditor vom Kontrolleur zum gefragten Coach werden?

Prozessmodell ISO 9001 REFRAMED

Ein Führungssystem für agile Organisationen. Der effektive Weg zur Zertifizierung.

 

Umfang des ISO 9001 Reframed Prozessmodells:

  • Beschreibung des Prozessmodells und seiner Anwendung
  • Anleitung für die einzelnen Prozessschritte
  • Anpassbare WORD-Vorlage für die Managementbewertung bzw. strategische Planung der Organisations- / Managementsystementwicklung
  • Hinweise zum Aufbau eines agilen Managementsystems nach ISO 9001:2015
  • Beispiel einer Managementsystem-Bewertung und – Entwicklung
  • Beispiel einer Bewertung und Entwicklung des Prozesses Interne Audits