Bei der Intensivausbildung werden wir gemeinsam in kleinem und exklusivem Rahmen deine bisherige Auditpraxis reflektieren. Auf dieser Grundlage wirst du dein persönliches Zukunftsbild deiner Tätigkeit als interner Auditor kreieren. Außerdem lernst du die grundlegenden Prinzipien und Methoden von Coachendem Auditieren kennen und wie du diese in deinem Unternehmen einsetzen kannst.
Der neue Ansatz ist für ALLE, auf die mindestens EINE der folgenden Aussagen zutrifft:
Du erhältst 2 Wochen vor dem Remote Training Zugang auf unseren DIGITALEN LEARNING HUB. Dort hast du Zugriff auf vorbereitende Lernvideos und erste Aufgaben. Außerdem findest du dort auch Vorlagen, die du direkt in deinem Alltag verwenden kannst.
Reflektiere deinen bisherigen Auditprozess und entwickle dein Zielbild. Lerne die Freiheiten der ISO 9001 für den internen Auditprozess kennen und verstehen.
Lerne die Grundlagen und Prinzipien von Coaching kennen. Diese vertiefst du anhand der vorgestellten Methoden direkt in 1:1 Coaching Sessions mit den anderen Teilnehmern. Dabei übst du die neue Methodik und lernst die anderen Teilnehmer besser kennen.
Zwischen den Remote Tagen und den Live Tagen hast du Zeit, das Gelernte für dich zu verarbeiten und in deinem Unternehmen mit der Umsetzung zu beginnen. Notiere dir alle Fragen, die sich dir in dieser Zeit stellen. Damit du diese mit ins Live Training nehmen kannst und wir diese gemeinsam für dich lösen.
Zunächst sprechen wir über deine ersten Praxiserfahrungen mit „anderem“ Auditieren und klären miteinander die offenen Fragen. Dann öffnen wir den Raum für einen neuen Blick auf Qualität und den Prozess des COACHENDEN AUDITIERENS. Und du lernst die großen Möglichkeiten und auch die Grenzen des Einsatzes von Coaching im Audit kennen.
Am letzten Tag wird intensiv geübt. Du wirst ein Audit vollständig nach dem Ansatz COACHENDES AUDITIEREN durchführen. Dazu gehört das Auditvorgespräch, die Durchführung des Audits und das Abschlussgespräch. Außerdem bekommst du eine Methode inkl. Vorlagen an die Hand, um das Gelernte anschließend bei dir im Unternehmen umzusetzen.
Während der LIVE Tage wirst du täglich mit einem 3-gängigen Mittagessen verwöhnt. Alles in bester BIO-QUALITÄT.
Als Kaffeeliebhaber kannst du dir selbst dein koffeinhaltiges WOHLFÜHLGETRÄNK an einer original italienischen Siebträgermaschiene kredenzen.
Aber auch Teeliebhaber kommen nicht zu kurz.
Tanke wieder neue ENERGIE in den Pausen mit süßen und fruchtigen Köstlichkeiten während du dich mit den anderen Teilnehmern austauscht und vernetzt.
*Gemeinnützige Organisationen und Startups erhalten auf Anfrage einen attraktiven Rabatt. Sprich uns gerne darauf an.
1.980,00 € 2.399,00 €
(*B2B zuzüglich Mehrwertsteuer)
Um den Lern- und Umsetzungseffekt zu maximieren, sind die Plätze pro Training auf maximal 12 limitiert.
Das nächst mögliche Intensivtraining startet schon im April 2023. Am 17./18.04.23 sind die Onlinetage, am 10./11.05.23 die Präsenztage in Holzkirchen, bei München.
Die Termine passen für dich nicht. Schreib uns gerne direkt an.
„Bei Seminaren überlegt man sich ja immer im Nachhinein, ob denn auch das erwünschte Ziel erreicht wurde. Leider kommt man oft zu dem Ergebnis, dass man eher enttäuscht ist. Das war bei Herrn Kohlen definitiv anders. Sehr interessant, alles Wichtige erfahren und ganz nebenbei auch ein sehr guter Referent, sowohl in Sachen Fachwissen als auch der Fähigkeit, die Dinge an den Mann bzw. Frau zu bringen.“
Zertifizierter Business Coach und Systemischer Coach
Langjährige Führungserfahrung
Begründer des Business Quality Coaching Ansatzes
Autor des Buchs Quality Reinvented!
Prozessbegleiter für Persönlichkeits- und Personalentwicklung
Langjährige Erfahrung als Personalmanager und Unternehmensleiter
Ausgebildeter Lehrer
Co-Autor des Buchs Quality Reinvented!
Neu-Denker und Quality Pioneer
Langjährige Consultingerfahrung bei Kunden wie Toyota und SAP
Branchenschwerpunkte: Softwareentwicklung, Versicherung und Finanzdienstleister, Dientsleistungsunternehmen
Das Buch zur Vorbereitung auf die Revolution. Für alle die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen oder nicht gehen wollen.