Coachendes Auditieren ist eine Schlüsselmethodik agiler Organisationsentwicklung. Das Auditieren, die möglichst offene, differenzierte Wahrnehmung von Sachverhalten und betrieblichen Prozessen, wird verbunden mit einem Coaching-Prozess. Der Auditor nimmt dabei die Rolle des Förderer und Lernbegleiter ein und verhilft dem Auditkunden zu dem für ihn optimalen Lern- und Erkenntnisfortschritt.
Im Gegensatz zum konventionellen Audit, wo der Schwerpunkt auf Konformitätsprüfung liegt, geht es beim Coachenden Auditieren primär um die Überprüfung der Wirksamkeit und die Anpassungen an äußere und innere Veränderungen. Hierbei findet eine Entwicklung sowohl auf der technisch-organisatorischen Ebene, als auch auf der menschlich-persönlichen Ebene statt.
Sie erhalten 2 Wochen vor dem Remote Training Zugang auf unserer DIGITALEN LERNPLATTFORM. Dort haben Sie Zugriff auf vorbereitende Lernvideos, digitale Handouts und erste Aufgaben. Des Weiteren finden Sie dort Vorlagen und Tools, die Sie direkt in Ihren Audits und im Arbeitsalltag verwenden können.
Wir reflektieren und bewerten Ihre bisherige Auditpraxis. Sie lernen die Freiheiten der ISO 9001 für den internen Auditprozess kennen und entwickeln ein persönliches Zielbild.
Sie machen sich vertraut mit den Grundlagen und Prinzipien des lösungsfokussierten Kurzzeitcoachings und führen unter Anleitung eine erste Coaching-Session durch.
Um Ihnen den Einstieg ins „Anders Auditieren“ zu erleichtern, geben wir Ihnen einfache, praxistaugliche Tools und Methoden sowie einen vollständigen Remote-Auditprozess an die Hand. Damit sind Sie bestens gewappnet für die ersten Schritte in Ihrem Unternehmen und können sofort erste Erfolge erzielen.
Zwischen den Remote Tagen und den Live Tagen haben Sie Zeit, das Gelernte für sich zu verarbeiten und in eigenen Unternehmen mit der Umsetzung zu beginnen. Notieren Sie alle Fragen bzw. Hürden, die in dieser Zeit aufkommen. Im Live Training werden wir darauf eingehen.
Zunächst sprechen wir über Ihre ersten Praxiserfahrungen mit „anderem“ Auditieren und klären miteinander die offenen Fragen. Dann öffnen wir den Raum für einen neuen Blick auf Qualität und den Prozess des COACHENDEN AUDITIERENS. Sie lernen die großen Möglichkeiten und auch die Grenzen des Einsatzes von Coaching im Audit kennen.
Sie führen ein vollständiges COACHING AUDIT mit Hilfe der Vorlagen und Tools an einem realen Prozess durch und erhalten eine Anleitung, wie Sie COACHENDES AUDITIEREN in Ihrem Unternehmen einführen können.
In dieser sehr intensiven Trainingsphase nehmen Sie sowohl die Rolle des Auditors/Coachs ein, als auch die Rolle des Auditees/Mitarbeiters. So bauen Sie ein tiefes Verständnis für beide Positionen auf und können sich in die Rolle des jeweils anderen einfühlen.
Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit Ihr persönliches Zielbild noch einmal zu schärfen und zu präsentieren.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg des COACHENDEN AUDITIERENS in Ihrem Unternehmen mit einem 30 Minütigen Einzelcoaching.
Optional führen wir mit Ihnen gemeinsam ein COACHING AUDIT in Ihrem Unternehmen durch.
Wir haben uns für die Präsenzmodule der Ausbildung bewusst gegen Seminarhotels und für einen Ort entschieden, an dem die Luft der fortschrittlichen Arbeitswelt geatmet wird:
DAS ATELIER Coworking ist eine attraktive Location für kreatives, vernetztes Arbeiten. In einem hochwertigen urbanen Arbeitsumfeld bietet sie technisch top-modern ausgestattete Meetingräume und Rückzugsräume für informellen Austausch und Entspannung.
Die sympathischen Hosts Susanne und Dirk Schulze-Bahr möchten „einen innovativen Raum schaffen für verschiedene Gewerke, Teams, Menschen, die in einer Community arbeiten, einen offenen Austausch pflegen und sich gegenseitig unterstützen.“
Und nach ihren Aussagen gibt es „den besten Cappuccino ever“ (natürlich im Preis enthalten)
DAS ATELIER liegt im Zentrum von Holzkirchen, ca. drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Es ist sehr einfach mit dem Auto (z.B. Autobahn A8) oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (im Münchner Verkehrsverbund; mit Bayerischer Regionalbahn in 27 Minuten von München Hbf.) zu erreichen.
DAS ATELIER Coworking GmbH
Erlkamer Str. 4, 83607 Holzkirchen
Telefon: 08024 994511
Anfahrt: Anfahrt Atelier
Übernachtungen, 5 Gehminuten entfernt: Hotel KonradP und Snooze Apartments
1.980,00 €
(*B2B zuzüglich Mehrwertsteuer)
20% Ermäßigung für gemeinnützige Organisationen und Startups!
Um den Lern- und Umsetzungseffekt zu maximieren, sind die Plätze pro Training auf maximal 12 limitiert.
05./06.10.23 Remote Training
09./10.11.23 Präsenztage in Holzkirchen, bei München.
Die Termine passen für Sie nicht? Oder Sie möchten ein Inhouse-Training? Schreiben Sie uns gerne direkt an.
„Bei Seminaren überlegt man sich ja immer im Nachhinein, ob denn auch das erwünschte Ziel erreicht wurde. Leider kommt man oft zu dem Ergebnis, dass man eher enttäuscht ist. Das war bei Herrn Kohlen definitiv anders. Sehr interessant, alles Wichtige erfahren und ganz nebenbei auch ein sehr guter Referent, sowohl in Sachen Fachwissen als auch der Fähigkeit, die Dinge an den Mann bzw. Frau zu bringen.“
Zertifizierter Business Coach und Systemischer Coach
Langjährige Führungserfahrung
Begründer des Business Quality Coaching
Autor des Buchs Quality Reinvented!
Prozessbegleiter für Persönlichkeits- und Personalentwicklung
Langjährige Erfahrung als Personalmanager und Unternehmensleiter
Ausgebildeter Lehrer
Co-Autor des Buchs Quality Reinvented!
Neu-Denker und Quality Pioneer
Langjährige Consultingerfahrung bei Kunden wie Toyota und SAP
Branchenschwerpunkte: Softwareentwicklung, Versicherung und Finanzdienstleister, Dienstleistungsunternehmen
Das Buch zur Vorbereitung auf ein neues, einzigartiges Qualitätsverständnis. Für alle die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen oder nicht gehen wollen.