COACHENDES AUDITIEREN

Lösungen finden statt Probleme suchen

Erfahre in dieser völlig neuartigen Intensivausbildung wie du von deinen Kollegen bei internen Audits endlich die Wertschätzung bekommst, die du verdienst.

  • Befreie dich davon, interne Audits länger als disziplinierendes Kontrollinstrument zur Aufdeckung von Nichtkonformitäten mit (vermeintlichen) Normforderungen nutzen zu müssen.
  • Werde zum Impulsgeber für die Entwicklung der Qualitätsfähigkeit deiner Organisation und Kollegen.
  • Positioniere dich und deine Rolle neu.
  • Verändere grundlegend den Auditprozess mit einer neuen Haltung und Methodik.
  • Agiere als Partner und Coach auf Augenhöhe und fördere Lernen sowie sinnvolle Veränderungen in deiner Organisation.

Was ist unser
COACHENDES AUDITIEREN
Intensivtraining?

Bei der Intensivausbildung werden wir gemeinsam in kleinem und exklusivem Rahmen deine bisherige Auditpraxis reflektieren. Auf dieser Grundlage wirst du dein persönliches Zukunftsbild deiner Tätigkeit als interner Auditor kreieren. Außerdem lernst du die grundlegenden Prinzipien und Methoden von Coachendem Auditieren kennen und wie du diese in deinem Unternehmen einsetzen kannst.

Für wen ist Coachendes Auditieren geeignet?

Der neue Ansatz ist für ALLE, auf die mindestens EINE der folgenden Aussagen zutrifft:

  • “Ich möchte meinem Unternehmen mehr Wertschöpfung bringen und selbst mehr Befriedigung und Anerkennung für meine Arbeit erhalten.”
  • “Ich möchte meine Organisation ganzheitlich agiler und lernender entwickeln, muss jedoch die Anforderungen der ISO 9001 einhalten.”
  • “Ich habe noch nicht so viel Erfahrung bzw. keine mit Audits, möchte es jedoch von Beginn an richtig machen.”
  • “Ich möchte interne Audits nicht mehr nur durchführen, weil ich es muss und die Norm es fordert.”
  • “Ich möchte endlich aufhören, ein Auditprogramm nach dem Gießkannenprinzip zu erstellen und in einem Zeitraum von 3 Jahren alle Prozesse und Bereiche mindestens einmal zu auditieren.”
Coachendes Auditieren ISO 9001

Was ist das besondere
an dem Intensivtraining?

  • Neben vielen praktischen Übungen während der Workshoptage leitet die Ausbildung eine erste Umsetzung des Gelernten in deinem Unternehmen an und bietet ein persönliches Coaching nach Ende der Ausbildung.
  • Die Ausbildung umfasst einen DIGITALEN LEARNING HUB, 2 Tage Remote Training und 2 Tage off-site Live Training persönlich mit den Teilnehmern und Trainern, sowie ein praxisunterstützendes Einzelcoaching nach dem Intensivtraining.
Coachendes Auditieren Ausbildung Juli 2022

Teilnehmerstimmen

Das sagen unsere Kunden zum Intensivtraining
  • Die Zeit ist reif, unsere Qualitätsmethoden und speziell unsere Art der internen Audits zu überdenken und anzupassen. Wir müssen es schaffen, interne Audits aus der Ecke der „ungeliebten Dinge“ bzw. des Pflichtprogrammes zu bekommen.

    Die Ausbildung COACHENDES AUDITIEREN zeigt hier Möglichkeiten und Ansätze auf. Diese werden eindrucksvoll von den Trainern vermittelt und geben den Kurs-Teilnehmer sofort Tipps und Tricks an die Hand, hier die ersten Schritte zu gehen.

    Ich persönlich kann den Kurs nur weiter empfehlen und versuche meinen Weg des coachenden Auditierens zu bestreiten.

    Kurt Hiltl
    QM System Manager - SIEMENS AG - Digital Industries - Factory Automation - Quality Engineering
  • Mit dem klassischen Audit war ich nie ganz zufrieden. Oft vergessen wir die Menschen hinter den Prozessen und konzentrieren uns als Kontrolleur auf Probleme. Es sind die Menschen, die Ideen und Lösungen haben und wissen, was gut funktioniert.

    Die Schulung COACHENDES AUDITIEREN hat mir neue Impulse gebracht, wie man mit den richtigen Fragen und Vorgehen den Menschen hilft, selbst und damit nachhaltiger Veränderungen zu starten.

    Robert Norden
    Leiter QM bei Renolit SE in München
  • Eine tolle Idee, Coachingfragen zur Prozessgestaltung und -optimierung anzuwenden! Den Process Ownern wird dadurch ermöglicht, Lösungen zu entwickeln, die den Prozess noch effizienter in der Organisation verankern.

    Dr. Christine Fräulin
    Continuous Improvement & Global Quality, Division Performance Chemicals BASF SE
  • Die Ausbildung COACHENDES AUDITIEREN hat mir, beruflich wie persönlich, komplett neue Perspektiven und Herangehensweisen eröffnet.

    Die Integration von Coaching, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe, ist für die Weiterentwicklung moderner Qualitätsorganisationen eine große Bereicherung.

    Simon Pott
    Quality Manager - ARRI AG

ABLAUF

1.
DIGITALER LEARNING HUB

Starte ganz individuell

Du erhältst 2 Wochen vor dem Remote Training Zugang auf unseren DIGITALEN LEARNING HUB. Dort hast du Zugriff auf vorbereitende Lernvideos und erste Aufgaben. Außerdem findest du dort auch Vorlagen, die du direkt in deinem Alltag verwenden kannst.

REFLEXION UND
NEUES ISO 9001 MINDSET

Reflektiere deinen bisherigen Auditprozess und entwickle dein Zielbild. Lerne die Freiheiten der ISO 9001 für den internen Auditprozess kennen und verstehen.

2.
REMOTE TRAINING
3.
REMOTE TRAINING

GRUNDLAGEN UND
PRINZIPIEN VON COACHING

Lerne die Grundlagen und Prinzipien von Coaching kennen. Diese vertiefst du anhand der vorgestellten Methoden direkt in 1:1 Coaching Sessions mit den anderen Teilnehmern. Dabei übst du die neue Methodik und lernst die anderen Teilnehmer besser kennen.

VON DER THEORIE
IN DIE PRAXIS

Zwischen den Remote Tagen und den Live Tagen hast du Zeit, das Gelernte für dich zu verarbeiten und in deinem Unternehmen mit der Umsetzung zu beginnen. Notiere dir alle Fragen, die sich dir in dieser Zeit stellen. Damit du diese mit ins Live Training nehmen kannst und wir diese gemeinsam für dich lösen.

4.
PRAXISPHASE
5.
LIVE TRAINING

PERSÖNLICH. INTENSIV.
VERNETZT.

Zunächst sprechen wir über deine ersten Praxiserfahrungen mit „anderem“ Auditieren und klären miteinander die offenen Fragen. Dann öffnen wir den Raum für einen neuen Blick auf Qualität und den Prozess des COACHENDEN AUDITIERENS. Und du lernst die großen Möglichkeiten und auch die Grenzen des Einsatzes von Coaching im Audit kennen.

BESTENS GERÜSTET.
FÜR DIE PRAXIS.

Am letzten Tag wird intensiv geübt. Du wirst ein Audit vollständig nach dem Ansatz COACHENDES AUDITIEREN durchführen. Dazu gehört das Auditvorgespräch, die Durchführung des Audits und das Abschlussgespräch. Außerdem bekommst du eine Methode inkl. Vorlagen an die Hand, um das Gelernte anschließend bei dir im Unternehmen umzusetzen.

6.
LIVE TRAINING
Brainfood während der LIVE Tage

Wer intensiv lernt braucht auch qualitative Pausen

Nur das Beste für dein Leibliches Wohl

Während der LIVE Tage wirst du täglich mit einem 3-gängigen Mittagessen verwöhnt. Alles in bester BIO-QUALITÄT.

Dein perfektes Wohlfühlgetränk

Als Kaffeeliebhaber kannst du dir selbst dein koffeinhaltiges WOHLFÜHLGETRÄNK an einer original italienischen Siebträgermaschiene kredenzen.

Aber auch Teeliebhaber kommen nicht zu kurz.

Süße & fruchtige Pausen

Tanke wieder neue ENERGIE in den Pausen mit süßen und fruchtigen Köstlichkeiten während du dich mit den anderen Teilnehmern austauscht und vernetzt.

  • 4 Tage Training. Remote und in Präsenz.
  • Teilnahmebescheinigung
  • Alle Materialien sowie digitale Lern- und Arbeitsunterlagen.
  • Durchgehende Betreuung durch zwei erfahrene Trainer.
  • 3-Gänge-Mittagessen während der LIVE Workshops und gemeinsames Abendessen am ersten Präsenztag.
  • Zugriff auf den DIGITALEN LEARNING HUB
  • 30 Min. Online-Einzelcoaching zur Unterstützung deines Lern- und Umsetzungsprozesses (innerhalb von 30 Tagen nach dem Workshop). 

*Gemeinnützige Organisationen und Startups erhalten auf Anfrage einen attraktiven Rabatt. Sprich uns gerne darauf an.

INVESTITION

Jetzt noch zum Einführungspreis sichern

1.980,00 €   2.399,00 €

(*B2B zuzüglich Mehrwertsteuer)

Um den Lern- und Umsetzungseffekt zu maximieren, sind die Plätze pro Training auf maximal 12 limitiert.

Nutze JETZT die nächste Gelegenheit

Das nächst mögliche Intensivtraining startet schon im April 2023. Am 17./18.04.23 sind die Onlinetage, am 10./11.05.23 die Präsenztage in Holzkirchen, bei München.

Die Termine passen für dich nicht. Schreib uns gerne direkt an.

Rolf Kehrein

Geschäftsführender Gesellschafter Sperrer Industrieverpackungen GmbH

„Bei Seminaren überlegt man sich ja immer im Nachhinein, ob denn auch das erwünschte Ziel erreicht wurde. Leider kommt man oft zu dem Ergebnis, dass man eher enttäuscht ist. Das war bei Herrn Kohlen definitiv anders. Sehr interessant, alles Wichtige erfahren und ganz nebenbei auch ein sehr guter Referent, sowohl in Sachen Fachwissen als auch der Fähigkeit, die Dinge an den Mann bzw. Frau zu bringen.“

Markus J. Spannraft

Technische Leitung minovatec GmbH Maschinenbau und Alusysteme

“Meine Angst, mich durch ein trockenes QM-Thema zu quälen, wurde nicht bestätigt.

Es war ein sehr lebendiges und vor allem ein absolut motivierendes Seminar.”

Florian Meidinger

Safety-, Quality-, Projektmanager Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München mbH

“Ausbildung mit Herz und Verstand!”

Dein Trainerteam

Wir fordern alle Akteuere heraus, sich kreativer, menschlicher, SINN-voller auszurichten und QUALITÄT wieder zum Kern allen professionellen Tuns und Schaffens zu machen.

Ralf Kohlen

  • Zertifizierter Business Coach und Systemischer Coach

  • Langjährige Führungserfahrung

  • Begründer des Business Quality Coaching Ansatzes

  • Autor des Buchs Quality Reinvented! 

Rudolf A. Müller

  • Prozessbegleiter für Persönlichkeits- und Personalentwicklung

  • Langjährige Erfahrung als Personalmanager und Unternehmensleiter

  • Ausgebildeter Lehrer

  • Co-Autor des Buchs Quality Reinvented!

Stephan Michelfeit

  • Neu-Denker und Quality Pioneer

  • Langjährige Consultingerfahrung bei Kunden wie Toyota und SAP

  • Branchenschwerpunkte: Softwareentwicklung, Versicherung und Finanzdienstleister, Dientsleistungsunternehmen

FAQ

Funktioniert das auch in meiner Branche?

Ja. Coachendes Auditieren kannst du unabhängig von deiner Branche in deiner Organisation einsetzen.

Muss ich das Buch Quality Reinvented! im voraus gelesen haben?

Nein. Das Buch ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Intensivtraining. Dennoch empfehlen wir dir das Buch zu lesen, um schonmal dein Mindset vorzubereiten.

Wie viel Zeit muss ich für den DIGITALEN LEARNING HUB investieren?

Der Learning Hub ist so aufgebaut, dass du deiner Haupttätigkeit problemlos nachgehen kannst, ohne in Stress oder Zeitdruck zu kommen. Mit 3 Stunden als Vorbereitung bist du auf einem sehr guten Weg. Du kannst auch mehr Zeit investieren. Wieviel Zeit du schlussendlich investierst, steht dir völlig frei.

Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?

Sobald du dich verbindlich für das Training angemeldet hast, genießt du 2 Monate Zugang zu allen Inhalten und Videotrainings.

Was ist wenn ich an den LIVE Tagen nicht teilnehmen kann?

Die Stornierung einer Buchung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich. Du verpflichtest dich im Fall einer Stornierung innerhalb von 45 Tagen vor dem vereinbarten Termin die entstandenen Kosten, mindestens jedoch 20% der Eventgebühr uns zu erstatten. Im Falle einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin, bist du verpflichtet, die Eventgebühr voll zu erbringen.

Kommen weitere Kosten auf mich zu?

Nein. Mit der Trainingsgebühr ist alles inklusive.

Du willst schon JETZT mehr zu
Coachendem Auditieren erfahren?

Dann bestelle jetzt direkt deine persönliche Ausgabe
von Quality Reinvented! zu dir nach Hause!
Ralf Kohlen | Rudolf A. Müller
QUALITY REINVENTED!

Das Buch zur Vorbereitung auf die Revolution. Für alle die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen oder nicht gehen wollen.

WORAUF WARTEST DU NOCH?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch und verschaffe dir einen Überblick, wie auch du die Revolution des Qualitätsmanagement bei dir im Unternehmen fördern kannst.

Wirf den Ballast des konventionellen Qualitätsmanagements endlich ab, befreie dich von den (Norm)Zwängen und löse die angezogene Handbremse.

Festige das Fundament deines Unternehmen, um in diesen unsicheren Zeiten auf der sicheren Seite zu sein.

Statte deine Mitarbeiter mit den Kompetenzen aus, die sie brauchen, um sich selbst und ihr Team stetig weiterzuentwickeln und aktuelles zu hinterfragen.

Springe auf den Zug der Revolution auf bevor er abgefahren ist.